top of page

Neuigkeiten

19.06.2021

Besser als ein Garten? Zwei Gärten!

Naturschutz fängt im eigenen Garten an! Deswegen haben wir uns zu Beginn dieses Jahres auf die Suche nach einer Fläche gemacht, die zum Ausbau unserer Gemüseanbau-Skills dienen, den Grundstein des „Urban-Gardening“ legen und die Gemeinschaft fördern sollte.
 

Ein Garten für unser Anliegen war schnell gefunden und wurde bei den ersten Gartenbegehungen von allen Mitglieder_innen sofort positiv angenommen. Ideen und Anregungen wurden ausgetauscht, die ersten Getränke getrunken und einige fröhliche Unterhaltungen geführt. An dieser Stelle gebührt aller Dank unseren neu gewonnenen Vereinsmitgliedern Uschi und Thorsten, die uns die Fläche zu Verfügung gestellt haben.
 

Die ersten Beete waren schnell angelegt, das erste Gemüse wurde gepflanzt und das ein oder andere Lebensmittel ist auch bereits geerntet worden. Wir haben den Garten mit seinen Eigenheiten kennengelernt und die ersten Erfahrungen im gemeinschaftlichen Gärtnern, Basteln und Bauen gemacht. Beispielsweise haben wir bereits einen Komposthaufen angelegt, eine Vorrichtung zur Regenwassergewinnung und die erste von vielen Sitzbänken gebaut. Mit dem Einzug der beiden Bienenstöcke ist eine weitere Attraktion dazugekommen.


Der Garten wird ökologisch nachhaltig gepflegt, indem keine Pestizide, Fungizide und oder Düngemittel eingebracht werden. es werden Symbiosen in der Natur gefördert, welche für uns in Zukunft Vorteile bringen werden. Es wird im Einklang mit der Natur gearbeitet und eine Aufwertung sämtlicher Strukturen im Garten werden angestrebt, um eine kleine Oase für uns Menschen und der Natur zu fördern und zu erhalten.
 

Der Gemeinschaftsgarten dient ebenfalls als Treffpunkt für unseren Verein und alle, die darin verweilen möchten. Falls ihr uns gerne unterstützen wollt, Spaß am Gärtnern oder am Bauen habt, meldet euch! Ein Garten lebt auch durch seine Gärtner*innen.
 

Den Gemeinschaftsgarten am Stadtweg findet ihr hier. 

19.06.2021

Presse & Picknick

Mit der Bücherkiste und dem erfolgreichen Livestream-Konzert im Oktober 2020 war der Grundstein für eine Freundschaft und eine Zusammenarbeit zwischen Kurasch und Kirche gelegt. 

Der erste Spatenstich für ein neues Projekt wurde am Freitag gesetzt. Zur Eröffnung unseres Gemeinschaftsgartens hatten wir Besuch von Vertreter_innen der Initiative Landgut der EKD aus Berlin. 

Am darauf folgenden Samstag hatten wir unser erstes Picknick Konzert.

​

21.03.2021

Ein Podcast ist geboren

G&G Podcast logo.jpeg

Grünkohl & Gitarren - Ein Podcast aus dem niederrheinischen Kosmos von Kurasch Uedem und KPfK. Die gute alte Zeit auf dem Dorf. Selbstbeweihräucherung. Alte Bekannte, neue Freunde.

Was schon immer bekannt war, wurde bei der großen KPfK-Weihnachtsshow wieder einmal unter Beweis gestellt: Arndt und Philipp können ganz gut zusammen labern. Irgendjemand im Chat stellte die Frage, ob die beiden nicht einen Podcast machen wollen und jetzt sind wir hier. Ein paar Jahre dem Hype hinterher aber so ist das nun mal auf dem Land.

Manchmal mit Gästen, manchmal zu zweit, besprechen die beiden Moderatoren die Eigen- und Besonderheiten des Niederrheins, natürlich mit besonderer Fokus auf das schöne Uedem.  Alle zwei Wochen Freitags warten Arndt und Philipp mit Rubriken wie, das Getränk, das Gericht und der Song der Woche auf. Dieser Podcast ist wie der Niederrhein: Flach aber lustig, simpel aber herzlich. Professionalität überlassen wir den anderen.

Homestory 

19.02.2021

Sebastian Dalkowski sagte einst: Wir verlieren die stärksten und schönsten Söhne und Töchter der Stadt. Aber irgendwann kommen sie ja alle zu uns zurück.

Das hat er zwar nicht gesagt und die Referenz versteht auch keiner aber Sebastian, nicht nur Freund und Fürsprecher, auch gern gesehener literarischer Act bei den KPfK Konzerten und der zweitwichtigste Journalist aus Uedem, wollte einen Artikel für die Rheinische Post schreiben. Das Aufwachsen in der Provinz, der Traum und die Flucht in die große Stadt und das Wiederkehren sollten die Inhalte sein. Mit Blick auf unsere Gründungsgeschichte, lag ein Artikel über Kurasch Uedem e.V. nahe. Aber lest selbst 

Sebastian Dalkowski ist übrigens Freund von Micky Beisenherz und Feind von Luke Mockridge und allein das macht ihn schon sympathisch.

Du willst nichts mehr verpassen?

Thanks for subscribing!

20.12.2020

Die große KPfK Weihnachtsshow

Die große KPfK Weihnachtsshow steigt am 23.12.2020, um 20.00 Uhr auf YouTube. Zusammen mit Kein Platz für Konzerte senden wir live aus dem Tonstudio Haldern. Wir haben bereits drei fantastische Bands aufgezeichnet, zwei charmante Moderatoren und einige Schmankerl aus der guten alten KPfK-Familie vorbereitet. Die erste Band kennt ihr bereits aus unserem Konzert in der Uedemer Kirche. Neben Chigurh freuen wir uns, euch das Indie Rock Duo

The Great Faults anzukündigen. Außerdem freuen wir uns auf eine Weltpremiere. Blankofax heißt das neue Projekt von dem Künstler, den manche vielleicht noch unter dem Namen Domingo kennen. Was dahinter steckt, erfahrt ihr exklusiv bei uns im Livestream.

WhatsApp Image 2020-12-18 at 17.56.29.jp

Kein Verblassen

04.12.2020

Unser Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Uedem war mehr als nur eine Säuberung der Stolpersteine. Wir stehen geschlossen gegen jede Art von Hass und geistiger Brandstiftung. Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung sind keine Probleme der Vergangenheit. Wir bedanken uns für den Zuspruch und bei dem Heimat- und Verkehrsverein, sowie bei der evangelischen Kirchengemeinde Uedem für die Zusammenarbeit.

09.11.2020

Ein bisschen Text hinzufügen.png

Aus der Kirche in euer Wohnzimmer

02.11.2020

Kleine Patzer sind doch auch sympathisch, oder? Alles in allem war der Livestream ein voller Erfolg! Wir hatten zwei fantastische Bands, einen bombastischen Sound und wunderschöne Bilder. Die Übertragung hat an ein paar Stellen gehakt aber am Ende lief es dann noch völlig flüssig. Wir haben daraus gelernt und sind nun für kommende Live Streams bestens vorbereitet. Ihr könnt euch die Videos auch nachträglich noch auf unserem YouTube Kanal ansehen. Eine editierte Version der beiden Auftritte wird ebenfalls bald folgen. Danke an alle, die dieses Projekt unterstützt haben.  

Online

26.10.2020

Das Konzert findet statt! Allerdings haben wir uns nach langem Überlegen gegen Publikum vor Ort entschieden. Gerne hätten wir mit euch andächtig in der Kirche gelauscht aber manchmal muss man einsehen, dass es nicht geht. Wir nehmen das Infektionsrisiko ernst und möchten auch Vorbild in schwierigen Zeiten sein. Aber das ist kein Grund zu verzagen!

Ihr könnt das Konzert live auf YouTube ansehen.

​

 

Alkemie

​

Alchemisten erforschen Stoffe und setzen sie zu etwas Besonderem zusammen. Die alte Lehre nimmt das Kölner Duo Alkemie als Inspiration für ihre Musik. Singer und Songwriter Haris verbindet mit Produzent Charles elektronische und analoge Sounds. Was entsteht ist meist traurig und schön, sphärisch und intim - vor allem in den live Sets aber auch fordernd technoid-tanzbar und in ständiger Entwicklung. Haris Stimme schwebt dabei sanft über treibenden elektronischen Melodien und Synthesizern. Alkemies Songs und Texte entstehen experimentell und aus spontanen Eindrücken, in der Produktion arrangieren die beiden aber jedes Detail bewusst.

  • Soundcloud - Schwarzer Kreis
  • Schwarz YouTube Icon
  • Facebook
  • Instagram

Follow Alkemie

11.09.2020

Come as you are

Unsere zweite Mitgliederversammlung steht vor der Tür.
Am Samstag, den 24.10.2020, laden wir alle Mitglieder und Interessierten in die Gaststätte Lettmann in Uedem ein.  Beginn ist um 18 Uhr.

​

Für neue Gesichter wird es eine kurze Vorstellung unserer Vision und unseren kommenden Projekten geben. Danach wird es primär um das Konzert am 31.10. und um das Projekt "Gemeinschaftsgarten" hinter der evangelischen Kirche gehen. Vorschläge zur Tagesordnung sind natürlich jederzeit erwünscht. Schreibt uns einfach.

​

Je nach Anzahl der Teilnehmer*innen werden wir uns entweder im vorderen Barbereich oder hinten im Saal einfinden. Die Location bietet genügend Platz, um ein verantwortungsvolles Hygienekonzept zu gewährleisten. Wir bitten euch jedoch um eine Benachrichtigung, falls ihr kommen möchtet.

Come together

11.09.2020

Wir haben ein Termin für unsere erste offizielle Mitgliederversammlung. Am Freitag, den 18.09.2020, laden wir alle Interessierten in die Gaststätte Lettmann in Uedem ein.  Beginn ist um 18 Uhr.

​

Der Saal bietet genügend Platz, um ein verantwortungsvolles Hygienekonzept zu gewährleisten. Wir bitten euch jedoch um eine Benachrichtigung, falls ihr kommen möchtet. 

Fusion

15.07.2020

Wir freuen uns! Nenne es Taskforce, Kompetenzteam oder Initiative! Wir haben Zulauf bekommen! Die alten Freunde von "Kein Platz für... Konzerte" sind nun offiziell der kulturelle Arm von Kurasch Uedem. 

​

Kein Platz für Konzerte.. was war das noch mal?

​

Von 2010 bis 2015 veranstalteten Arndt, Florian, Wilhelm und unser hauseigener Philipp Konzerte im Kreis Kleve. Irgendwann kamen die richtigen Jobs und das Erwachsenwerden dazwischen und die vier beschränkten sich auf das jährliche Weihnachtskonzert, ein Zusammenkommen von Freunden, Familie und einer treuen Anhängerschaft, die man sich über die Jahre geschaffen hatte. 

​

Sobald die Maßnahmen gegen die Pandemie es zulassen, könnt ihr euch auf einige tolle Bereicherungen der Kulturszene in Uedem freuen!

kpfk logo.jpg

Da is wat im Kommen

14.06.2020

Wir waren voller Tatendrang! Im Januar hatten wir wöchentliche Treffen, haben nächtelang über Vereinssatzung gebrütet, über Aktionen sinniert und alle möglichen Spinnereien durchgespielt. Das Ergebnis? Ellenlange Word Dokumente, Excel Listen und ein festes Konzept zur Gründung unseres Vereins. Die Einladungen an erste Interessierte waren geschrieben und an Ostern sollte die Gründungsparty steigen

​

Dann kam Corona und wir konnten nicht guten Gewissens zu Veranstaltungen aufrufen. Jetzt, da sich die Lage zu stabilisieren scheint, planen wir eine neue Veranstaltung, um die Gründung unseres Vereins zu feiern und Interessierten das Ganze näher zu beleuchten. 

Sobald wir ein sicheres, verantwortungsvolles Konzept sowie ein festes Datum haben, lassen wir von uns hören. Stay tuned!

Über uns

Kurasch Uedem e.V. 2.png

Erfahre mehr über den Verein.

Gefällt dir?

  • Schwarz YouTube Icon
  • Facebook
  • Instagram
Contact

Was denkste darüber? Schreib uns eine Nachricht

Danke!

Impressum & Datenschutz

bottom of page